Wir über uns
MSC Jugendgruppe
Die Jugendgruppe
Die Jugendgruppe des MSC Soester Börde e.V. im ADAC besteht nun
schon seit 1976. In den Anfangsjahren haben wir uns auf den
Bereich des Fahrradturniers konzentriert. Nach einem Jahr gab es
das erste Jugendgruppenkart, dies war aber kein Slalomkart, denn da
sprach damals noch keiner drüber. Es war ein Turnierkart, ohne
Seitenkästen, Frontschild und Frontspoiler. Hiermit haben wir auf
dem Parkplatz des ehemaligen Aldi-Marktes am Boleweg geübt
und uns bei den Kartturnieren beteiligt. Doch haben wir nicht
nur Kartturnier und Fahrradturnier geübt, sondern auch einige andere
Aktivitäten durchgeführt. So feierten wir Karneval, Sommerfeste,
machten Fahrradtouren und haben auch mal die ein oder andere
Motorsportveranstaltung z.B. in Zolder (Belgien) oder am Nürburgring
besucht. Dann gab es eine "sehr ruhige Zeit" in der Jugendgruppe.
Der Motorsport wurde teuer und die Jugendlichen wurden natürlich auch
älter. Heute gibt es nur noch ein ehemaliges Jugendgruppenmitglied,
das dem MSC Soester Börde die Treue gehalten haben.
2005 begann dann der Wandel der Jugendgruppe. Erstmal haben wieder
zwei Jugendliche den MSC Soester Börde e.V. im ADAC bei
Motorsportveranstaltungen vertreten. Im ADAC Youngster Slalom Cup
haben sie ihr Können unter Beweis gestellt. Dies war dann auch
der Neubeginn der Jugendgruppe. In den Jahren 2006, 2007 hatten
sich dann noch weitere Jugendliche der Jugendgruppe angeschlossen
und 2008 sollte es dann wieder richtig losgehen. Wir hatten wieder
die Möglichkeit in Soest, Kartslalom zu trainieren, und dies hat uns
bis heute gut getan. Die Jugendgruppe wuchs und wuchs, bis heute sind
es 20 Jugendliche, die den Kartsport bei uns ausüben. Und es werden
noch mehr. Auch weiterhin haben wir wieder die ein oder andere
Aktion geplant, um uns noch mehr in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Denn der Kartsport ist nicht nur mal eben so ein bisschen mit dem
Kart um Pylonen fahren, es ist richtiger Leistungssport. Man muss sich
konzentrieren, man muss Ausdauer haben, ein gutes Reaktionsvermögen
ist wichtig, Koordinationsvermögen gehört genauso dazu wie sich
blitzschnell auf eine neue Situation einzustellen und die körperliche
Fitness ist ein wichtiger Bestandteil. Wer Lust hat, schaut doch einfach
mal bei unseren Trainings vorbei. Wann und wo wir dann gerade
trainieren, könnt ihr hier auf den Internetseiten der Jugendgruppe
oder aus der Presse erfahren. Wir freuen uns schon auf euren Besuch.
Bis bald.