ADAC Slalom-Youngster-Cup
MSC Jugendgruppe > Aktivitäten der Jugendgruppe
Was ist Autoslalom?
Die Beherrschung eines Fahrzeugs, Übersicht und Reaktionsschnelligkeit - drei Dinge, die im Straßenverkehr oftmals entscheidend sein können.
Für die Jugendlichen ist der ADAC Slalom-Youngster-Cup eine ideale Gelegenheit, sich diese Eigenschaften schon im jungen Erwachsenenalter anzueignen. Bei dem Autoslalom steht zunächst einmal nicht das Tempo im Vordergrund.
Der sichere und präzise Umgang mit dem Auto hat oberste Priorität.
Die optimale Vorbereitung auf den Führerschein!
Wie läuft ein Veranstaltungstag ab?
Nach der Ankunft gehen die Jugendlichen zur Anmeldung. Dort werden Name, Lizenz und Helm kontrolliert. Kurz nach der Anmeldung gibt es eine Begrüßung vom Veranstalter mit anschließendem Streckenrundgang. Bei dem Streckenrundgang werden die Jugendlichen von bis zu 3 Instrukteuren begleitet. Anschließend geht es zum Start. Jeder Teilnehmer fährt in jedem Lauf ein anderes Auto, so dass alle einmal auf jedem Auto gefahren ist. Erst ist der Trainingslauf. Er ist für die Wertung irrelevant. Daher testen die Fahrer bei der Gelegenheit die Strecke am Limit aus, um in den zwei folgenden Wertungsläufen nichts falsch zu machen. Wenn jeder Teilnehmer dreimal gefahren ist, wird das Gesamtergebnis abgewartet. Auch wenn es nicht direkt zu einem Pokal reicht, der Spaß kommt auf keinen Fall zu kurz.
Was brauchst du um dabei zu sein?
- Du bist zwischen 16 und 23 Jahre alt
- Du bist Mitglied im ADAC und wohnst im Bereich des ADAC Westfalen
- Du hast eine DMSB C-Lizenz (beim DMSB problemlos zu bekommen)
- Als Ausrüstung benötigst du nur Helm und Handschuhe
- Schulterbedeckende Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk